Überall gibt es eine sogenannte "Unterschicht".

Und meistens werden die Menschen in dieser Unterschicht, die dafuer gelten, viel zu trinken, eine primitiven Dialekt beherrschen und ungebildet zu sein. Bei uns werden sie Proleten genannt und in Australien eben Bogans, wobei diese doch auch bis zur Mittelschicht reichen koennen.
Bogans wirken so, als wuerden sie in einem anderen Zeitalter leben. Sie tragen oft Mode, die in den 80ern getragen wurden. Oft tragen sie kurze Hosen oder Sweatpants (Jogginghosen), Flip-Flops, Jeans, Leggings und eine Art von Baseball-Kappen. Sie leben in den Vororten von Staedten

oder laendlichen Gegenden in einem Haus mit einem typischen Garten und sprechen einen sehr starken Slang.
Der grosse Unterschied zwischen ihnen und unseren "Proleten" ist aber wohl, das sie ueberhaupt keine Kultur haben, oft wirklich von nichts eine Ahnung und in ihrer eigenen Welt leben. Bei uns hat der Dialekt und die Leute

einen ganz anderen Stellenwert und der Dialekt wird von jedem gerne angewendet. Die Bogans in Australien sind allerdings wie Ausserirdische und werden immer als "Die Bogans" bezeichnet, als waeren sie eine andere Art.
Beruehmte Fernsehserien wie "Kath & Kim" und eine eher neuere namens "Bogan Pride" zeigen das Leben von Bogans auf komoediantische Weise.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen