Visiting Downunder


Australien................................
Australien, das unbekannte Land. Wer weiss schon viel ueber Australien. Selten erfaehrt man etwas ueber das Land Downunder. Jetzt bin ich hier in Melbourne fuer ueber drei Monate und ich kann nur sagen, es ist ein tolles Land. Ein herzliches und farbiges Land. Die Landschaft ist zwar trocken, aber trotzdem bunt und voller Leben. Und das ist es wahrscheinlich, was die Menschen hier so freundlich und lebensfreudig macht. Dies merkt man schon, wenn man das erste Mal in einem Supermarkt einkaufen geht und die Verkaeuferin auf einmal Hi, how are you? sagt. Das heisst nicht etwa, dass sie einen irgendwoher kennt und man ein Gespraech mit ihr anfangen sollte. Nein, das ist eine Begruessungsformel hier. Man sagt hier auch oft nicht good bye oder sowas, sondern einfach see you oder see you later. Man merkt, die Leute hier sind sehr persoenlich und man trifft selten muerrische Menschen wie in Oesterreich. Ausserdem sind sie ehrlich. Wenn sie nett zu dir sind, dann ist das eine ehrliche Freundlichkeit und wenn sie interessiert sind, dann ist das ein ehrliches Interesse. Es ist keineswegs gezwungen. Auch bei den Schuelern ist mir das aufgefallen. Da ist nicht immer dieses eeh, hab keine Lust, das is so faaaaad, koennen wir nicht was anderes machen? Sie haben zwar ebenso manchmal keine Lust und natuerlich kommen sie hier auch zu spaet zur Schule oder schwaenzen oder passen nicht auf. Aber es gibt nicht diese absolute Verweigerung, wie ich sie kenne.
Es ist hier vieles aehnlich, aber dann doch wieder so anders. Ich koennte so viel aufzaehlen: Hier gibt man sich nicht die Hand, wenn man sich begruesst. Man spricht sich immer mit dem Vornamen an. Geschaefte haben auch in der Nacht offen und sonntags. Der Lieblingssport der Melbournians ist nicht etwa Fussball, sondern Footy. Ausserdem sind die Australier, was man hier easy-taking nennt. Alles ist locker und wenn man zu spaet kommt oder Termine verschiebt, dann wirft das nicht gleich ein schlechtes Licht auf einen. So kann es auch einmal vorkommen, dass man sich was ausmacht und dann ist auf einmal keiner da. All das kommt, denke ich, von dieser Wahnsinns-Landschaft und auch wenn die Weissen ueber all die Jahre wenig Kontakt mit den Aborigines hatten, so haben sie doch etwas von ihrem Geist mitbekommen.

Wo ich schon von Landschaft spreche............, die ist unglaublich! Ich weiss, das hab ich schon einmal erwaehnt, aber ich muss es nochmal tun: Wenn man da so mitten in den Outbacks Australiens steht und in die Ferne schaut, fuehlt man die Unendlichkeit....... Da sind endlos weite Felder, trocken und doch farbenpraechtig. Die Natur wirkt unberuehrt und man kann sie richtig wahrnehmen.
Seit dem ersten Tag, wo ich hier bin, liebe ich dieses Land und ich bin so froh, diese Chance bekommen zu haben. Es ist ein Traum in Erfuellung gegangen................

Sonntag, 30. November 2008

Fressen

Was gibt es denn so spezielles in Australien. Naja, wirkliche traditionelle Gerichte gibt es hier nicht. Sie haben jedoch eine riesenhafte Auswahl von Fastfood-Ketten, die alle wunderbar gesunde, kraeftigende Speisen anbieten. Burger koennte man also als traditionell bezeichnen. Scherz beiseite. Die australische Kueche ist meist ein Gemisch von all dem Essen, das die Einwanderer mitbrachten. Asiatisch gibt es sehr viel und da die Griechen auch gross vertreten sind, ist ihr Essen auch von Bedeutung, aber auch die Italiener tragen ihren Teil bei. Ausser diesen Sachen, waeren da noch so unglaublich grossartige typisch australische (oder urspr. britische) Sachen wie:
- Boost. Das ist definitiv ein Wahrzeichen.
- Vegemite haben sie auch noch zu bieten. Das ist ein konzentrierter Hefeextrakt, den man sich duenn (wenn man es besonders salzig haben will, dick) auf sein Brot schmiert und mit der englischen Marmite zu vergleichen ist (aber viel besser!). Kaum ein Europaeer, der hierher kommt, kann diese interessante, schmalzartige Paste ausstehen. Ich, als Freund von merkwuerdig schmeckenden Dingen, hab mich voellig in Vegemite verliebt.
- Eine wunderbare Erfindung sind ausserdem Crumpets. Crumpets sind fettige brotartige Klumpen (siehe Bild) mit Loechern, wie in einem Kaese. Der Effekt ist, dass die Butter und die Vegemite oder Nutella oder der Honig, besonders wenn man es toastet, hineinschmilzt und dadurch gibt es einen ganz besonders eingehenden Gschmack.
- Was waere Australien ohne seine netten, herumhuepfenden Kaengurus. Aber wer kommt schon auf die Idee, dass man aus ihnen ja eigentlich auch etwas Essbares zaubern kann. Kaenguru-Fleisch. Das muss man mal probiert haben! Dunkel, fest, wuerzig und mit einem ganz besonderen Beigeschmack.
- Eine typisch britische Speise ist Meat Pie. Schaut grauslich aus, ist es aber nicht. Es gibt ja viele Arten von Pies. Meat Pie ist dabei die beste und beliebteste.
- Die beste Erfindung, um seinen Hunger schnell zu loeschen ist wohl das Garlic Bread (Knoblauchbrot). Es geht flott, einfach und schmeckt gut. Man kriegt diese Baguettes in jedem Supermarkt. Sie sind fertig geschnitten und in Aluminiumfolie eingepackt. Man braucht sie nur fuer ca. eine Viertelstunde in den Ofen schieben oder wie es Aaron auf seinem Trip durch Australien gemacht hat, auf den aufgeheizten Motor legen und fertig ist die Mahlzeit!
- Im Sandwich-Machen sind die Australier Weltmeister. Also, einfach erklaert: Man naeme Schinken und/oder Salami, fertiggeschnittenen Kaese, Salat, sonstiges Gemuese (Veggies) und natuerlich massenweise Majonaese auf der einen Seite und Senf oder Ketchup oder Barbie-Sauce auf der anderen. Deeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelicious!!! Dies kann man auch einfach mit Wraps machen.
- In Sachen Suessigkeiten sind sie auch nicht so schlecht. Die beste von allen nennt sich Tim Tam. Tim Tams sind kleine Kekse, die aus zwei Schokokeksschichten, einer cremigen Schokoschicht in der Mitte bestehen, umgeben von koestlicher dunkler Schokolade. Ob sie wirklich so himmlisch schmecken oder Drogen hineingemischt sind, weiss ich nicht. Eines ist klar: Sie sind echt australisch.
Die Hauptmahlzeit ist das Nachtmahl. Doch man kann eigentlich immer essen. Falls nicht grad Fruehstueck, Mittagessen oder Nachtmahl ist, es gibt immer eine Tea Time!

1 Kommentar:

claudschitheone hat gesagt…

Na dann Mahlzeit! Als echter Supermarkt Sightseeing Fan wäre das wohl ein gefundenes Fressen für mich!