Visiting Downunder


Australien................................
Australien, das unbekannte Land. Wer weiss schon viel ueber Australien. Selten erfaehrt man etwas ueber das Land Downunder. Jetzt bin ich hier in Melbourne fuer ueber drei Monate und ich kann nur sagen, es ist ein tolles Land. Ein herzliches und farbiges Land. Die Landschaft ist zwar trocken, aber trotzdem bunt und voller Leben. Und das ist es wahrscheinlich, was die Menschen hier so freundlich und lebensfreudig macht. Dies merkt man schon, wenn man das erste Mal in einem Supermarkt einkaufen geht und die Verkaeuferin auf einmal Hi, how are you? sagt. Das heisst nicht etwa, dass sie einen irgendwoher kennt und man ein Gespraech mit ihr anfangen sollte. Nein, das ist eine Begruessungsformel hier. Man sagt hier auch oft nicht good bye oder sowas, sondern einfach see you oder see you later. Man merkt, die Leute hier sind sehr persoenlich und man trifft selten muerrische Menschen wie in Oesterreich. Ausserdem sind sie ehrlich. Wenn sie nett zu dir sind, dann ist das eine ehrliche Freundlichkeit und wenn sie interessiert sind, dann ist das ein ehrliches Interesse. Es ist keineswegs gezwungen. Auch bei den Schuelern ist mir das aufgefallen. Da ist nicht immer dieses eeh, hab keine Lust, das is so faaaaad, koennen wir nicht was anderes machen? Sie haben zwar ebenso manchmal keine Lust und natuerlich kommen sie hier auch zu spaet zur Schule oder schwaenzen oder passen nicht auf. Aber es gibt nicht diese absolute Verweigerung, wie ich sie kenne.
Es ist hier vieles aehnlich, aber dann doch wieder so anders. Ich koennte so viel aufzaehlen: Hier gibt man sich nicht die Hand, wenn man sich begruesst. Man spricht sich immer mit dem Vornamen an. Geschaefte haben auch in der Nacht offen und sonntags. Der Lieblingssport der Melbournians ist nicht etwa Fussball, sondern Footy. Ausserdem sind die Australier, was man hier easy-taking nennt. Alles ist locker und wenn man zu spaet kommt oder Termine verschiebt, dann wirft das nicht gleich ein schlechtes Licht auf einen. So kann es auch einmal vorkommen, dass man sich was ausmacht und dann ist auf einmal keiner da. All das kommt, denke ich, von dieser Wahnsinns-Landschaft und auch wenn die Weissen ueber all die Jahre wenig Kontakt mit den Aborigines hatten, so haben sie doch etwas von ihrem Geist mitbekommen.

Wo ich schon von Landschaft spreche............, die ist unglaublich! Ich weiss, das hab ich schon einmal erwaehnt, aber ich muss es nochmal tun: Wenn man da so mitten in den Outbacks Australiens steht und in die Ferne schaut, fuehlt man die Unendlichkeit....... Da sind endlos weite Felder, trocken und doch farbenpraechtig. Die Natur wirkt unberuehrt und man kann sie richtig wahrnehmen.
Seit dem ersten Tag, wo ich hier bin, liebe ich dieses Land und ich bin so froh, diese Chance bekommen zu haben. Es ist ein Traum in Erfuellung gegangen................

Montag, 22. September 2008

Boost



Boost Juice. Das ist ein Shake gemixt aus Fruechten (meist exotisch: Ananas, Mango, Passionsfrucht, Banane,...), Joghurt und Eis und hat minimalste Kalorien. Die einfachen Drinks werden Smoothies genannt. Allerdings kann man sich seinen Smoothie auch mit Energisern aufboosten lassen, indem man sich extra Vitamine und anderes fuer einen Aufpreis hineingeben laesst.
Boost ist eine Art Fast-Food-Kette, die diese Drinks in farbig designten, sogenannten Boost Juice Bars verkauft. Das Personal besteht meistens aus Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
Wenn man also zu so einem Laden geht, wird man natuerlich erst mal begruesst (Hey, how are ya), dann gefragt was man will. Man sagt, was man will und als naechstes wird man ploetzlich um den Vornamen gebeten. Fuer einen Europaeer wie mich, etwas sehr Fremdes. Naja, dann wartet man ein bisschen und nach einer Zeit, wenn alle Zutaten in den Behaelter getan worden sind und gemixt (meistens wartet man etwas laenger, denn Boost ist sehr beliebt), wird man bei seinem Vornamen gerufen und kann sich seinen Drink abholen. Das ist der Geist der Australier, wie ich ihn mag.
Der Grund, warum in Oesterreich keiner eine Ahnung von dieser Kette hat, ist, dass es nur in Australien, Indonesien, Singapur, Macau, Hong Kong, Grossbritannien, Estland, Portugal, Suedafrika und Chile existiert. Aber meiner Meinung nach sollte man es so schnell wie moeglich in mehrere Staedte Europas importieren. Es ist aus den frischesten Fruechten gemacht und schmeckt wirklich unglaublich gut. Und wer wollte nicht schon immer Fast-Food zu sich nehmen und sich gleichzeitig gesund ernaehren. Ich weiss, ich hoer mich jetzt an wie einer aus der Werbung, aber es ist echt wahr! Boost ist das Geilste und hier sieht man jeden damit herumlaufen.

1 Kommentar:

Lena hat gesagt…

Mhh, lecker, boost!
Cooler Blog, echt toll, was du so alles erlebst!
Lg aus Wien,
Lena